Stau-Chaos zum Ferienstart: ADAC warnt vor Verkehrsinfarkt in NRW!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

ADAC warnt vor starken Staus in NRW zum Ferienbeginn. Tipps zur besten Reiszeit und aktuelle Verkehrsinformationen.

ADAC warnt vor starken Staus in NRW zum Ferienbeginn. Tipps zur besten Reiszeit und aktuelle Verkehrsinformationen.
ADAC warnt vor starken Staus in NRW zum Ferienbeginn. Tipps zur besten Reiszeit und aktuelle Verkehrsinformationen.

Stau-Chaos zum Ferienstart: ADAC warnt vor Verkehrsinfarkt in NRW!

Der Herbst steht vor der Tür, und das bringt nicht nur kürzere Tage, sondern auch einen Anstieg des Verkehrsaufkommens auf den Autobahnen mit sich. Am Freitag, den 10. Oktober, beginnen die Herbstferien in Nordrhein-Westfalen, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland, was laut sueddeutsche.de zu einem regelrechten Stau-Chaos führen könnte.

Bereits am Freitagnachmittag zwischen 14.00 und 18.00 Uhr wird ein besonders starkes Verkehrsaufkommen erwartet. Die Kombination aus Pendlern, Urlaubern und Ausflüglern sorgt garantiert für volle Straßen. Daher empfiehlt der ADAC, entweder früh am Morgen oder erst am Abend aufzubrechen, um den Staus aus dem Weg zu gehen. Auch wenn am Wochenende eine gewisse Erleichterung eintritt, bleibt der Verkehr auf den Routen zu den beliebten Reisezielen an der Nord- und Ostsee sowie auf den Strecken in die Alpen und die Mittelgebirge nach wie vor angespannt.

Stau-Hotspots und Baustellen

Besondere Vorsicht ist auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen geboten, zu denen die A1, A2, A3, A4 und A40 zählen, insbesondere rund um Köln, Bonn und im Ruhrgebiet. Gleichzeitig warnt adac.de vor über 1.230 Baustellen bundesweit, von denen mehr als 800 in Nordrhein-Westfalen zu finden sind. Diese Baustellen können zusätzlich für Verzögerungen sorgen.

Der ADAC hebt zudem die Witterungsbedingungen hervor, die zur Stau-Gefahr beitragen können. Besonders Nebel kann die Sicht einschränken, vor allem bei Fahrten in höhere Lagen der Alpen, wo Winterreifen empfohlen werden. Zu den besonders staugefährdeten Strecken zählen ebenfalls die A5, A6, A7 und A9 – hier lohnt es, die Strecken mit Bedacht zu wählen.

Verkehrsprognosen für den Rest des Wochenendes

Das folgende Wochenende wird voraussichtlich weniger problematisch, jedoch bleibt die Verkehrssituation angespannt. Laut geo.de können nach wie vor Staus auftreten, insbesondere an den Zufahrten zu den beliebten Wandergebieten und Küsten. Zwar wird das Verkehrsaufkommen allgemein abnehmen, es ist jedoch ratsam, auf die zahlreichen Baustellen und mögliche Witterungsbeeinträchtigungen zu achten.

Eine weitere Herausforderung ist die bestehende Grenzkontrolle an deutschen Grenzen, die stichprobenartige Kontrollen umfasst. An wichtigen Übergängen wie Suben und Walserberg können zusätzliche Wartezeiten anfallen.

Mit den bevorstehenden Herbstferien steht einem erholsamen Urlaub oder einem Ausflugswochenende nichts im Wege – vorausgesetzt, man plant die Reise gut und bleibt informiert über die aktuelle Verkehrslage.