Salzburg empfängt Rapid: Wettkampf um die Tabellenführung!
Am 5. Oktober 2025 trifft Red Bull Salzburg in der Bundesliga auf den SK Rapid Wien. Ein spannendes Duell mit Titelcharakter!

Salzburg empfängt Rapid: Wettkampf um die Tabellenführung!
Am Sonntag um 17:00 Uhr treffen die beiden österreichischen Fußballgiganten Red Bull Salzburg und SK Rapid Wien in der Bundesliga aufeinander. Das Spiel, das in der Red Bull Arena stattfindet, hat Titelkampf-Charakter, denn Salzburg liegt momentan mit 14 Punkten auf Rang vier, während Rapid die Tabelle mit 17 Punkten anführt. Ein Sieg für Salzburg könnte sie auf den dritten Platz katapultieren, während Rapid den ersten Platz festigen möchte. Beide Teams haben einiges zu beweisen, insbesondere nachdem Rapid zuletzt einige herbe Niederlagen hinnehmen musste. Die Mannschaft von Trainer Peter Stöger ging mit einer 1:3-Niederlage gegen Austria Wien und einer 1:4-Niederlage gegen Lech Posen in die Partie und steht nun vor der Herausforderung, ihre Form zu finden und die Verunsicherung zu überwinden.
Doch der Ex-Meister bringt nicht nur Verletzungsängste, sondern auch eine ungeschlagene Auswärtsbilanz mit. Rapid ist in dieser Saison auswärts noch ohne Niederlage und wird versuchen, diesen Lauf beizubehalten und gleichzeitig den Druck auf die Konkurrenz zu erhöhen. Wenn Salzburg hingegen gewinnt, könnte das den Abstand zu Sturm Graz auf nur einen Punkt reduzieren und Rapid dazu zwingen, neu zu überdenken, wie sie mit ihrer Situation umgehen.
Verletzungssorgen und Statistiken
Für Salzburg ist die Liste der verletzten Spieler lang. Mads Bidstrup, Takumu Kawamura, Karim Konate, John Mellberg und Valentin Sulzbacher stehen nicht zur Verfügung. Diese Situation ist Teil eines größeren Problems, das den Fußball in Europa betrifft. Laut einer Studie des Versicherungsmaklers Howden gibt es in der Bundesliga die meisten Verletzungen unter den fünf großen Ligen mit insgesamt 1.255 Verletzungen in der laufenden Saison. Die Studie zeigt, dass alle 52 Minuten eine Verletzung auftritt, was die Belastung für die Spieler in dieser Saison sichtbar macht. Auch prominente Spieler wie Rodri von Manchester City äußerten bereits Kritik an der dichten Spielsituation, die durch den vollen Spielplan noch verstärkt wird. ZDF berichtet über die Herausforderungen, die Spieler aktuell bewältigen müssen.
Die Bilanz zwischen Salzburg und Rapid ist mehr als ausgeglichen. Salzburg führt mit 83 Siegen, während Rapid 82 mal gewann; 51 Partien endeten unentschieden. In den letzten fünf Begegnungen gab es zwei Siege für jedes Team sowie ein Remis, wobei das letzte Aufeinandertreffen mit 4:2 für Salzburg endete. Die Ausgangslage könnte kaum spannender sein. Beide Teams wollen sich positiv in die bevorstehende Länderspielpause verabschieden.
Wie wird die Partie ausgehen? Rapid hat die Möglichkeit, sich von den jüngsten Rückschlägen zu erholen, während Salzburg zeigen möchte, dass sie trotz der Verletzungsprobleme noch um die Meisterschaft mitspielen können. Fans dürfen sich am Sonntag auf ein spannendes Duell freuen, das sowohl sportlichen Ehrgeiz als auch die ungebrochene Rivalität zwischen diesen beiden Traditionsvereinen widerspiegelt. Details zum Spiel und Live-Updates gibt es auf FotMob.