Lukas Hollaus erobert Landesmeistertitel im 10-Kilometer-Lauf!
Lukas Hollaus gewinnt den Salzburger Landesmeistertitel im 10-km-Lauf mit 29:35 Minuten. Auch Annika Leineweber triumphiert.

Lukas Hollaus erobert Landesmeistertitel im 10-Kilometer-Lauf!
Ein spannendes Duell im Herzen Salzburgs: Lukas Hollaus hat beim Jedermannlauf den Landesmeistertitel im 10-Kilometer-Straßenlauf gewonnen. Der ehemalige Triathlet und Olympiateilnehmer absolvierte die Strecke in beeindruckenden 29:35 Minuten und setzte sich damit klar gegen seine Mitbewerber durch. Emil Bezecny folgte ihm mit einer persönlichen Bestzeit von 29:49 Minuten und Dominik Hirczy belegte den dritten Platz mit 30:53 Minuten. Der Bewerb fand unter optimalen Bedingungen statt, mit 9°C, leichtem Wind und bewölktem Himmel.
Hollaus hatte den Lauf als letzte Vorbereitungseinheit vor dem Marathon in Luzern in drei Wochen eingeplant. Vor dem Start war er noch mit dem Gedanken beschäftigt, die ersten Kilometer mit einem anderen Läufer im Tempo zu halten. Doch bald einmal zog er das Tempo an und baute seinen Vorsprung stetig aus. „Das ist motivierend für meine Marathon-Vorbereitung“, erzählte er nach dem Zielübertritt. Interessant ist, dass Hollaus keine Rekordambitionen für den kommenden Marathon hegt, er möchte einfach um den Sieg mitlaufen.
Frauenpower beim Jedermannlauf
Bei den Damen ließ Annika Leineweber keine Zweifel an ihrem Können aufkommen. In 35:25 Minuten sicherte sie sich den Titel und die schnellste Zeit der Frauen. Agata Strausa kam mit 35:43 Minuten auf den zweiten Platz, und die Schweizerin Chantal Buschung folgte hinter ihr mit 37:47 Minuten. Leineweber und Strausa liefen eine Zeit lang gemeinsam im Rennen, bevor Leineweber schließlich das entscheidende Tempo anziehen konnte.
Der Lauf setzt die Tradition des Salzburger Stadtlaufs fort und war ein voller Erfolg. Die Athleten zeigten sich insgesamt zufrieden mit ihren Leistungen. Bezecny äußerte allerdings gemischte Gefühle über seine Zeit, da er sich eine noch schnellere Leistung erhofft hatte, während Hirczy trotz einer Erkrankung vor dem Wettkampf ein positives Fazit zog. „Es war ein wichtiges Rennen für mich“, berichtete Hirczy.
Einblick in die Laufstatistik
Die Resultate und Statistiken von Laufveranstaltungen sind nicht nur für Teilnehmer, sondern auch für Fans und Sportler von Bedeutung. Wie HDSports erläutert, sind aktuelle Ergebnislisten entscheidend für die Leistungsbewertung. Viele Veranstalter stellen auf ihren Webseiten Ergebnisse zur Verfügung, wobei die Qualität variieren kann. Aktuelle Datenbanken helfen ambitionierten Läufern, ihre Leistungen und Fortschritte besser einzuschätzen.
Mit der Kombination aus persönlichen Bestzeiten und spannenden Wettkämpfen ist der Jedermannlauf in Salzburg eindeutig ein Highlight im Laufkalender. Möge der nächste Lauf ebenso erfolgreich sein und die Läufer:innen in ihre persönlichen Bestzeiten jagen!