Rapid vs. Salzburg: Das Duell der Hoffnungsträger und Serienbrecher!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Rapid trifft am Sonntag auf Salzburg in der Red-Bull-Arena. Beide Teams stehen unter Druck nach schwachen Leistungen.

Rapid trifft am Sonntag auf Salzburg in der Red-Bull-Arena. Beide Teams stehen unter Druck nach schwachen Leistungen.
Rapid trifft am Sonntag auf Salzburg in der Red-Bull-Arena. Beide Teams stehen unter Druck nach schwachen Leistungen.

Rapid vs. Salzburg: Das Duell der Hoffnungsträger und Serienbrecher!

Am Sonntag um 17 Uhr kommt es zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen dem FC Red Bull Salzburg und dem SK Rapid Wien in der Red-Bull-Arena. Beide Teams haben in letzter Zeit auf internationaler Ebene nicht gerade geglänzt. Salzburg-Trainer Thomas Letsch ist besonders besorgt und bezeichnete die Leistung seiner Mannschaft beim letzten Auftritt in Lyon als „mutlos“ und „alarmierend“. Schließlich hat Salzburg vier der letzten fünf Pflichtspiele verloren, was den Druck auf Letsch erhöht, ein Erfolgserlebnis zu liefern. Ganz anders hingegen steht Rapid da: Aktuell auf Platz eins der Tabelle, kennt man die Schwierigkeiten, die man in Salzburg schon lange hat. Es sind mittlerweile 12 Jahre und 18 Ligaspiele vergangen, seit Rapid zuletzt in der Mozartstadt gewonnen hat.

In dieser angespannten Situation ist es nicht verwunderlich, dass Letsch – im Kontext der kommenden Partie – noch einmal die Notwendigkeit einer besseren Präsentation seiner Spieler betont hat. Auf der anderen Seite hat Rapid-Trainer Peter Stöger vor dem Spiel eine schwierige Woche hinter sich. Trotz dieser Widrigkeiten motiviert er sein Team, indem er auf bereits gebrochene Serien in dieser Saison hinweist. Nun heißt es, die verlorene Kompaktheit wiederherzustellen, um gegen die Salzburger mehr Erfolg zu haben.

Aufstellung und Veränderungen

Personelle Umstellungen bei Salzburg sind zu erwarten. So wird Jungstar Kerim Alajbegovic, der erst vor Kurzem von Bayer Leverkusen nach Salzburg gewechselt ist und dort einen Vertrag bis 2028 unterschrieben hat, voraussichtlich in der Startelf stehen. Er gilt als Hoffnungsträger, da er nach seiner Einwechslung in Lyon gute Leistungen zeigte. In insgesamt 32 Partien für die U19 erzielte der 17-Jährige 16 Tore und bereitete 12 weitere Treffer vor. Alajbegovic freut sich auf die Chance, sich in Salzburg weiterzuentwickeln und strebt an, auf hohem internationalen Niveau zu spielen sowie die Meisterschaft zu gewinnen. Sein Wechsel sorgte sogar dafür, dass Bayer sich eine Rückkaufoption gesichert hat, was das Vertrauen in sein Potenzial unterstreicht.

Für Rapid könnte Matthias Seidl nach schwachen Auftritten im Zentrum wieder eine Chance auf Einsatzzeit bekommen. Zudem muss Tormann Niklas Hedl nach einigen Patzern seine Stabilität beweisen. Es wird erwartet, dass Stöger aufgrund der hohen Belastung und der schwachen Leistungen einige Rotation im Team vornimmt, um die besten Spieler für das wichtige Spiel zu erwischen.

Platzverhältnisse und Karten

Besonders interessant wird es auch auf dem Rasen, denn Rapid hat mit Rasenproblemen zu kämpfen, die bis zur nächsten Heimpartie behoben werden sollen. Die Verantwortlichen sind optimistisch, dass der Platz pünktlich wieder in Top-Zustand ist. Zudem versucht Rapid, die ausverkaufte Begegnung gegen Fiorentina in der Conference League durch zusätzliche Karten für seine Fans weiter zu beleben. Da liegt also einiges an, wenn es am Sonntag in Salzburg ums Ganze geht!

Wie sich dieTeams schlussendlich schlagen werden, steht in den Sternen, doch eines ist sicher: die Fans beider Lager dürfen sich auf ein spannendes Match freuen. Letztendlich muss sich aber für Salzburg zeigen, ob die Mannschaft die kritischen Stimmen des Trainers absorbieren kann und ob Rapid die schier endlose Durststrecke in der Mozartstadt beenden kann.

Der Druck ist da, die Frage bleibt nur, wer besser damit umgehen kann in dieser nervenaufreibenden Partie.

Mehr Informationen über die Trainerwechsel in der 1. Fußball-Bundesliga seit der Saison 1963/1964 gibt es hier.

Für aktuelle Entwicklungen und weitere Details zur bevorstehenden Partie lesen Sie bitte die Artikel von Kurier und Transfermarkt.