Red Bull Salzburg Frauen feiert starken 3:1-Heimsieg gegen Neulengbach!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Red Bull Salzburg Frauen feiert am 12.10.2025 seinen ersten Heimsieg in der Frauen-Bundesliga gegen Neulengbach mit 3:1.

Red Bull Salzburg Frauen feiert am 12.10.2025 seinen ersten Heimsieg in der Frauen-Bundesliga gegen Neulengbach mit 3:1.
Red Bull Salzburg Frauen feiert am 12.10.2025 seinen ersten Heimsieg in der Frauen-Bundesliga gegen Neulengbach mit 3:1.

Red Bull Salzburg Frauen feiert starken 3:1-Heimsieg gegen Neulengbach!

Ein wichtiger Schritt für die Frauenmannschaft von Red Bull Salzburg: Am 12. Oktober 2025 feierten die Salzburgerinnen ihren ersten Heim-Sieg in der Frauen-Bundesliga. Mit 3:1 setzten sie sich gegen den USV Neulengbach durch. Das Match fand in der Akademie Liefering vor rund 150 Zuschauer:innen statt und kann als richtungsweisend für die Mannschaft unter Trainer Dusan Pavlovic angesehen werden.

Die erste Halbzeit verlief zäh und torlos. Salzburg bestimmte zwar das Spiel, konnte jedoch keine zwingenden Torchancen herausspielen. Neulengbach kam sogar verspätet zum Spiel, was sich auf die erste Hälfte auswirkte. Ein frühes Tor der Gäste in der ersten Minute endete im Tor-Out, und auch eine große Chance in der 11. Minute wurde vergeben. Salzburg trieb zwar den Ball, hatte mehrere Distanzschüsse, die jedoch das Ziel verfehlten. Mit einem Halbzeitstand von 0:0 ging es in die Kabinen, was im Hinblick auf die nächsten 45 Minuten für beide Teams eine spannende Ausgangssituation darstellte. Laut ligaportal.at war das Spiel geprägt von viel Ballbesitz für Salzburg, während Neulengbach über Konter gefährlich blieb.

Aufholjagd in der zweiten Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel entblößte Salzburg seine Leistung und zeigte eine deutliche Verbesserung. Vina Crnoja brachte die Gastgeber in der 59. Minute mit 1:0 in Führung. Nach einer Vorlage von Sara Grabovac war das Netz erstmals willkommen. Neulengbach versuchte, offensiver zu agieren, auch um zum Ausgleich zu kommen, doch das öffnete Räume für Salzburg. Greta Spinn erhöhte in der 75. Minute auf 2:0 nach einem Pass von Julia Grünwald. Mit viel Momentum gelangen den Salzburgerinnen etliche Eckbälle, und in der 88. Minute stellte Tina Krassnig den Endstand von 3:0 her.

Der Ehrentreffer für Neulengbach fiel in der Nachspielzeit durch Dayna Tuppinger, was jedoch nichts an der deutlichen Niederlage änderte. Insgesamt war der Sieg für Salzburg ein klarer Hinweis auf die Fortschritte des Teams, besonders nach der Integration des FC Bergheim. Damit festigte die Mannschaft ihre Position im Mittelfeld der Tabelle. Laut boerse-express.com zeigte die fluidere Spielweise insbesondere in der zweiten Halbzeit, dass das Team das nötige Selbstvertrauen aufbauen konnte, um unter den ersten Teams der Liga mitzuspielen.

Nach dem Spiel war Trainer Dusan Pavlovic mehr als zufrieden. Er hob die Dominanz seiner Mannschaft und die verbesserte Chancenverwertung in der zweiten Halbzeit hervor. Auf das Ergebnis angesprochen, sagte er: „Zufrieden mit der Leistung, das ist wichtig für die kommenden Herausforderungen.“ Sein Kollege Andy Ogris von Neulengbach suchte bereits den Fokus auf die zukünftigen Spiele zu legen und erklärte: „Das Ergebnis spricht für sich.“

Mit diesem Sieg in der 9. Runde der Admiral Bundesliga haben die Salzburgerinnen nicht nur wichtige Punkte gesammelt, sie zeigen auch, dass sie das Potenzial und die Stärke haben, um in dieser Saison hoch im Kurs zu bleiben. Weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen finden Sie auf der Webseite von kicker.de.