Kultur-Highlights in Salzburg: Theater, Konzerte und mehr am 30. September!
Vielfältige Kulturveranstaltungen in Salzburg am 30.09.2025: Theater, Konzerte und Literatur für alle Altersgruppen.

Kultur-Highlights in Salzburg: Theater, Konzerte und mehr am 30. September!
Heute, am 30. September 2025, gibt es in Salzburg wieder jede Menge zu erleben. Von packenden Theateraufführungen über mitreißende Konzerte bis hin zu spannenden Workshops für Kinder – das Kulturangebot lässt kaum Wünsche offen. Schauen wir uns das bunte Programm genauer an.
Für Theaterliebhaber bietet sich ein Abend im Schauspielhaus Salzburg an, wo um 19:30 Uhr das Stück „Automatenbüfett“ auf dem Spielplan steht. Zudem gibt es die Performance „B:R:HR:NG – Labor für ersehnte Berührungen“, ebenfalls um 19:30 Uhr, inszeniert von Maria Sendlhofer. Ein weiterer Höhepunkt ist der 20. Geburtstag der ArgeKultur, das von Dienstag bis Samstag gefeiert wird. Alle Infos dazu sind unter www.argekultur.at zu finden. Abgerundet wird der Theaterabend mit der Premiere von Robert Prossers Werk „Das geplünderte Nest“ in der Stadt:Bibliothek Salzburg um 20:00 Uhr.
Musikalische Genüsse
Musikfans kommen heute ebenso auf ihre Kosten. In der Schlosskirche Mirabell präsentieren Jiye Oh am Klavier Werke von Mozart, Bach und Beethoven um 17:00 Uhr. Und auch die Mozart-Violinsonaten stehen um die gleiche Zeit im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter auf dem Programm. Wer es klassisch mag, kann um 20:00 Uhr das Schlosskonzert Mirabell im Marmorsaal besuchen, während das Klavierkonzert im Franziskanerkloster um 15:00 Uhr für die Frühaufsteher unter den Musikliebhabern geeignet ist. Ein besonderes Erlebnis bietet das Mozart Dinner Concert im St.-Peter-Stiftskulinarium um 19:30 Uhr, wo gutes Essen und Musik auf köstliche Weise vereint werden.
Wer es rockig mag, sollte sich die Beatsteaks nicht entgehen lassen. Die Berliner Band spielt heute Abend um 20:00 Uhr im Rockhouse auf. Ein echtes Highlight für die Fans von Live-Musik!
Literatur und Bildung
Aber auch Literaturfreunde kommen nicht zu kurz. Um 14:30 Uhr findet die Literaturrunde in der Pfarre St. Andrä statt, während es ab 19:00 Uhr eine Lesung und Malerei mit Thomas Plaichinger im Evangelischen Zentrum, Christuskirche, geben wird. Um 19:30 Uhr geht es dann weiter im Literaturhaus Salzburg mit Lesungen und Gesprächen in russischer und deutscher Sprache.
In der Bildung hat das Salzburg Museum um 10:30 Uhr eine spannende Gesprächsrunde zum Thema „The Museum of (Non)Restitution“ im Programm. Außerdem lädt die öffentliche Domführung um 14:00 Uhr zum Staunen ein, und auch die täglichen Stadtführungen durch die Salzburger Altstadt beginnen immer um 12:15 Uhr.
Ein Fest für die Kleinen
Für unsere kleinen Gäste bietet das Mosaik-Bastelworkshop im Spielzeug-Museum für Kinder ab 5 Jahren von 15:00 bis 16:30 Uhr eine kreative Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Um 9:00 und 11:00 Uhr wird das Kinderstück „Oh, wie schön ist Panama“ im Probenzentrum Aigen aufgeführt. Auch der Bücherbus, der von 15:30 bis 16:30 Uhr in Taxham hält, und von 17:00 bis 18:00 Uhr in Liefering, sorgt für Lesespaß.
Ganz nebenbei findet in der Pfarre St. Paul von 10:00 bis 18:00 Uhr ein Flohmarkt statt – vielleicht findet sich hier das ein oder andere Schnäppchen. Und für die Nähbegeisterten gibt es in Elsbethen ein Strickcafé um 14:00 Uhr.
Insgesamt zeigt sich Salzburg einmal mehr als lebendige Kulturstadt, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Egal ob Theater, Musik, Literatur oder Kinderunterhaltung – heute gibt es für alle viel zu entdecken!