Feier zum 425. Jubiläum: Trumer Brauerei begeistert mit Tradition und Innovation!
Am 16.09.2025 feierte die Trumer Privatbrauerei mit namhaften Gästen ein Jubiläumsfest und würdigte ihre Tradition und Innovation.

Feier zum 425. Jubiläum: Trumer Brauerei begeistert mit Tradition und Innovation!
Am 16. September 2025 fand in Salzburg ein beeindruckendes Fest zu Ehren der Trumer Privatbrauerei statt. Angesichts der mehr als 400 Jahre alten Brautradition der Region, kamen führende Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Politik zusammen, um die lange Geschichte und den Erfolg der Brauerei zu feiern. Die hochgeschätzte Unternehmerfamilie Sigl wurde von WKS-Vizepräsident Manfred Rosenstatter mit dem Salzburger Wirtschaftskristall ausgezeichnet, was die Bedeutung der Brauerei für die lokale Wirtschaft unterstreicht.
Die Trumer Privatbrauerei, gegründet im Jahr 1601, zählt zu den ältesten familiengeführten Brauereien in Österreich. Josef Sigl I. erwarb sie 1775, und seit 2013 leitet Josef „Seppi“ Sigl die Brauerei in der achten Generation. Mit rund 50 Mitarbeitern hat der Betrieb nicht nur Tradition, sondern auch eine klare Vision: ökologisch, sozial und kulturell nachhaltig zu wirtschaften. Dies zeigt sich unter anderem in der Einführung einer pflanzlichen Milchalternative namens „Bio Hafer & Geste“ im Jahr 2022 und der Slow Brewing-Zertifizierung, die Trumer 2012 als erste heimische Brauerei erhielt.
Auszeichnungen und internationale Präsenz
Das Besondere an Trumer Pils ist nicht nur die hohe Qualität, sondern auch die internationale Anerkennung. Die Brauerei hat für ihr Pils bei renommierten Wettbewerben wie dem World Beer Cup und dem European Beer Star Goldmedaillen gewonnen. Ein weiteres Highlight: Seit 2004 erfreut sich das Trumer Pils auch in den USA großer Beliebtheit. Anstatt das Bier aus Österreich zu importieren, wurde eine Schwesterbrauerei in Berkeley, Kalifornien, gegründet, die die gleiche Rezeptur verwendet. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat Trumer Berkeley sagenhafte 21 Goldmedaillen erreicht und gilt mittlerweile als die am meisten ausgezeichnete Pilsner der Welt, wie Trumer USA berichtet.
Für die Brauerei ist es wichtig, im Nischenmarkt für Pils eine strategische Entscheidung zu treffen, die von Josef Sigl VII. zwischen 1985 und 2013 getroffen wurde. Diese Weitsicht zahlt sich aus, und das Produkt bleibt auf dem internationalen Parkett hoch im Kurs.
Bierkultur in Österreich
Bier hat in Österreich eine lange und bewegte Geschichte, die über 1.200 Jahre zurückreicht. Heute ist das Land bekannt für seine hohe Dichte an Biersommeliers und eine Vielzahl an Braustätten. Über 298 Brauereien existieren derzeit in Österreich, einschließlich der ältesten noch produzierenden Brauerei, der Brauerei Hofstetten, die seit 1229 aktiv ist. Beliebteste Biersorte in Österreich ist das Lager- oder Märzenbier, das mehr als 60 Prozent des konsumierten Bieres ausmacht, wie Wikipedia korrekt anmerkt.
Die Trumer Brauerei ist nicht nur ein Aushängeschild für qualitativ hochwertiges Bier, sondern auch ein Symbol für die reiche Braukultur Österreichs. In einer Zeit, in der lokale Herstellung und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, bleibt Trumer ein Paradebeispiel dafür, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können.
Eine moderne Verladestraße in Holzbauweise und die Erweiterung der Lagertank-Kapazitäten sprechen für die zukunftsorientierte Ausrichtung des Unternehmens. Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden und der Umwelt lässt sich die Trumer Privatbrauerei auch für die kommenden Generationen gut aufstellen.