Legends Grand Prix am Salzburgring: Ein Fest der Rennsport-Kultur!
Erleben Sie den Legends Grand Prix am Salzburgring vom 3. bis 5. Oktober 2025 mit historischen Rennwagen und prominenten Fahrern.

Legends Grand Prix am Salzburgring: Ein Fest der Rennsport-Kultur!
Das Motorsport-Highlight des Jahres 2025 steht vor der Tür: Vom 3. bis 5. Oktober wird der Salzburgring zum Schauplatz des ersten Legends Grand Prix. Organisiert von Gerhard Kunschik und Joachim Althammer, verspricht die Veranstaltung nicht nur eine beeindruckende Ansammlung von historischen Rennwagen, sondern auch zahlreiche Aktivitäten rund um den liebsten Zeitvertreib der Autosportfreunde. Laut OVB werden dort etwa 150 Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen erwartet, darunter Legenden wie Hans-Joachim Stuck, Christian Danner und Karl Wendlinger.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den historischen Rennwagen, die nicht nur nostalgische Gefühle wecken, sondern auch die Entwicklungen im Motorsport aufzeigen. Zu den Highlights zählen das Porsche 356 B Carrera von 1963, der Le-Mans-Sieger Porsche 962 C „Rothmans“ aus dem Jahr 1987 sowie der eindrucksvolle Opel Steinmetz-Commodore „Jumbo“ aus den 1970er-Jahren, der mit über 400 PS auftrumpft. Zu dem Anlass reisen begeisterte Fans aus allen Teilen des Landes an, wobei eine Besucherzahl von bis zu 40.000 erwartet wird.
Ein umfangreiches Programm für alle
Die Veranstaltung bietet mehr als nur historische Fahrzeuge. Neben dem traditionellen „Meet and Greet“ mit Rennfahrer-Ikonen werden auch zahlreiche zusätzliche Programmpunkte angeboten. So wird beispielsweise im Rahmen einer Hommage an Niki Lauda täglich ein Sonderlauf zu seinen Ehren stattfinden. Auch Elvis-Imitator Rusty wird sein Bestes geben und am Freitagabend ein Konzert auf die Beine stellen. Besucher können sich zudem auf Emilys Jahrmarkt und das Abacus-Theater freuen, wo Jung und Alt auf ihre Kosten kommen. Legends-GP.com bringt es auf den Punkt: Diese Veranstaltung ist ein Fest für die ganze Familie!
Die Ticketpreise sind fair gestaltet und bieten Optionen für jedes Budget. Während die Tageskarte bereits ab 25 Euro zu haben ist, können sich die Fans für Premiumtickets ab 50 Euro oder für die VIP-Option für knapp 400 Euro entscheiden. Das umfangreiche Angebot reizt nicht nur eingefleischte Rennsportfans, sondern zielt auch auf Menschen jeden Alters ab.
Rennsportgeschichte erleben
In der RV-Etage wird sich das Nationale Automuseum mit seiner Sonderausstellung „Grand Prix – Ikonen der Königsklasse“ der geschichtlichen Bedeutung des Motorsports widmen. Ab dem 12. April 2025 zeigt das Museum in Dietzhölztal-Ewersbach eine einzigartige Zusammenstellung von Rennwagen, darunter historische Modelle von Legenden wie Niki Lauda, Michael Schumacher und vielen weiteren. Die Ausstellung sprengt mit über 150 Fahrzeugen alle Dimensionen und dokumentiert die spannende Entwicklung des Automobils über die letzten 120 Jahre. Hier wird deutlich, warum Automobilsport mehr als nur ein Hobby ist; er ist Teil unserer Geschichte.
Die Vorbereitungen für das Event sind dennoch nicht ohne Herausforderungen. Die Automobilbranche steht aktuell unter Druck, und Kürzungen bei Herstellern können sich auf die Veranstaltung auswirken. Trotz dieser Hürden haben die Organisatoren ein Ziel: die Faszination des Motorsports erlebbar zu machen.
Der Legends Grand Prix am Salzburgring ist nicht nur eine Rückschau auf die Geschichte des Automobilsports, sondern auch ein Blick in die Zukunft, wo neue Mobilität und Technologie keine Fremdwörter mehr sein werden. Besuchen Sie diese spektakuläre Veranstaltung und lassen Sie sich von der Faszination historischer Rennwagen mitreißen!