AVA-Hof wird zum Hotel: Salzburgs Innenstadt erstrahlt bis 2028!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neuer AVA-Hof in Salzburg wird bis 2028 als Hotel und Einkaufszentrum umgebaut, unterstützt von lokalen Behörden und Unternehmen.

Neuer AVA-Hof in Salzburg wird bis 2028 als Hotel und Einkaufszentrum umgebaut, unterstützt von lokalen Behörden und Unternehmen.
Neuer AVA-Hof in Salzburg wird bis 2028 als Hotel und Einkaufszentrum umgebaut, unterstützt von lokalen Behörden und Unternehmen.

AVA-Hof wird zum Hotel: Salzburgs Innenstadt erstrahlt bis 2028!

Der AVA-Hof in der Salzburger Innenstadt hat an Fahrt aufgenommen – das Umbauprojekt ist nun offiziell gestartet. Die Eigentümerfirma Midstad, eine Tochter von Peek & Cloppenburg, hat große Pläne: Das Gebäude am Hanuschplatz wird in ein modernes Hotel umgewandelt, das zusätzlich Platz für Geschäfte und Büros bieten wird. Am 20. Oktober stellte das Team das Hotelkonzept und den bisherigen Baufortschritt vor, und das Interesse war enorm – Besucher konnten sich über alles Wissenswerte rund um Bauablauf, Nachhaltigkeit, Architektur und das Hotelerlebnis informieren. Meinbezirk berichtet.

Ein Highlight des Projekts ist das Hotel der Marke Kimpton, das mit rund der Hälfte des Gebäudes belebt wird. Hierbei handelt es sich um das erste Kimpton in Österreich und dessen Betrieb wird von der tristar Austria GmbH übernommen. Kevin Meyer, Geschäftsführer von Midstad, ist überzeugt, dass das Kimpton Salzburg ein Ort des Austauschs für Gäste und Einheimische sein soll. Unterstützung für dieses Vorhaben kommt auch von Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger und LHStv. Stefan Schnöll, die die Belebung der Innenstadt für dringend notwendig halten.

Umfassendes Konzept für die Innenstadt

Das Projekt umfasst auf ca. 16.300 Quadratmetern nicht nur Einzelhandel und Hotel, sondern auch Büroflächen, Konferenzbereiche und zwei Wohnungen. Um den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden, wird das bestehende Gebäude zurückgebaut, das Dach komplett erneuert und durch einen Stahl-Holz-Hybridbau ersetzt. Die Arbeiten sind bereits im Gange, und der Innenausbau soll Mitte 2026 starten. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist für Ende 2027 geplant, während die Gesamtfertigstellung bis 2028 angestrebt wird.

Doch dieser Umbau ist nicht nur ein vielversprechendes projektives Vorhaben, sondern auch Teil der größeren „Vision Salzburg 2040“. Wie Projekt Salzburg 2040 erläutert, handelt es sich hierbei um eine Strategie zur touristischen Weiterentwicklung, die den Fokus auf hochwertige Erlebnisse legt, anstatt auf Massenabfertigung. Im Mai 2025 wurde die Strategie einstimmig von politischen Gremien beschlossen – eine klare Aussage, dass der Tourismus als integrativer Bestandteil der Stadtentwicklung gesehen wird.

Nachhaltiger Tourismus als Ziel

Ziel der „Visitor Economy“ ist es, die positiven Effekte des Tourismus nachhaltig zu nutzen. Dabei sollen sowohl Einheimische als auch Gäste im Mittelpunkt der Planungen stehen, um lokale Betriebe zu stärken sowie Arbeitsplätze zu schaffen und Steuereinnahmen zu sichern. Dabei wurde die Strategie aus einem breiten Beteiligungsprozess heraus entwickelt, an dem über 2.800 Personen teilnahmen. Die ersten Schlüsselprojekte sind bereits gestartet und weitere sind in Planung, damit Salzburg weiterhin eine der führenden Kulturstädte bleibt, die idealen Lebensgenuss und kulturelle Vielfalt vereint.

Insgesamt gibt es also viel zu tun und der AVA-Hof ist nur der erste Schritt. Mit der Umsetzung dieser innovativen Ideen könnte die Salzburger Innenstadt schon bald in neuem Glanz erstrahlen und sowohl Touristen als auch Einheimischen einen echten Mehrwert bieten. Um mehr über die laufenden Entwicklungen zu erfahren, sind weitere Informationen auch auf ORF Salzburg zu finden.