Bozen kämpft tapfer, verliert aber dramatisch gegen Red Bull Salzburg!
HCB Südtirol verliert gegen Red Bull Salzburg im ersten Ligaspiel der ICEHL mit 3:4. Nächster Gegner: Vorarlberg.

Bozen kämpft tapfer, verliert aber dramatisch gegen Red Bull Salzburg!
Das erste Ligaspiel der neuen Eishockey-Saison konnte für die Fans des HCB Südtirol Alperia nicht besser beginnen, doch am Ende musste sich das Team aus Bozen im heimischen Stadion der Sparkasse Arena der Wucht der Red Bull Salzburg geschlagen geben. Am 12. September 2025 hieß es nach einem spannenden Duell 3:4 aus Sicht der Gastgeber. Rund 3.000 Zuschauer erlebten ein Spiel, das bis zur letzten Sekunde mitreißend blieb und viele Emotionen weckte.
Die Partie nahm sofort Fahrt auf: Cole Schneider brachte Bozen in der 10. Minute mit 1:0 in Führung und sorgte für jubelnde Gesichter in den Reihen der Heimfans. Doch die Freude währte nicht lange, denn in der 22. Minute glich Travis St. Denis für die Red Bulls aus. Das Spiel war geprägt von packenden Zweikämpfen und schnellen Spielzügen, und so lag Salzburg in der 26. Minute durch einen Treffer von Lucas Thaler bereits mit 2:1 in Führung. Adrian Gesson erhöhte gar auf 3:1, bevor Luca Frigo in der 36. Minute auf 2:3 verkürzte. Im Schlussdrittel war es erneut Travis St. Denis, der in der 49. Minute den vierten Treffer für Salzburg erzielte. Mark Barberios späte Antwort in der 56. Minute kam leider zu spät, um den Ausgleich zu erzwingen, und Bozen musste sich trotz guter Chancen geschlagen geben.
Die ersten Ergebnisse der neuen Saison
Der Auftakt für die neue Saison in der ICE Hockey League zeigt bereits klare Verhältnisse. Der HC Pustertal setzte sich mit 8:1 gegen HC Innsbruck durch, während Villacher SV mit 4:2 gegen Ferencvaros Budapest als Sieger vom Eis ging. Weitere Ergebnisse sind der klare 4:0-Sieg von EC KAC gegen AV Fehervar und der 5:2-Sieg der Black Wings Linz gegen die Pioneers Vorarlberg sowie der beeindruckende 8:1 Erfolg von Olimpija Ljubljana über die Vienna Capitals.
- HC Pustertal – HC Innsbruck: 8:1
- Ferencvaros Budapest – Villacher SV: 2:4
- EC KAC – AV Fehervar: 4:0
- Black Wings Linz – Pioneers Vorarlberg: 5:2
- Olimpija Ljubljana – Vienna Capitals: 8:1
Die Tabelle nach den ersten Spielen zeigt HC Pustertal und Olimpija Ljubljana an der Spitze mit je 10 Punkten, während HCB Südtirol, nach der ersten Pleite, aktuell ohne Punkte dasteht.
Blick auf die Teams
Diese Saison ist besonders spannend, da sowohl die Red Bulls als auch HCB Südtirol mit neuen Head Coaches in ihre 13. gemeinsame Saison gehen. Bei den Boznern hat Kurt Kleinendorst, ein erfahrener Trainer mit NHL-Vergangenheit, das Ruder übernommen und Glen Hanlon ersetzt. Sein Team hat sich in dieser Saison stark verändert: Zehn Spieler haben den Verein verlassen, unter anderem Mike Halmo und Braden Christoffer, während acht neue Talente, darunter Shane Gersich, dazugestoßen sind. Auch Salzburg bringt frischen Wind ins Team mit vier neuen Spielern, zu denen Connor Corcoran, Devante Stephens, Michael Raffl und der bereits erwähnte Travis St. Denis gehören.
In der neuen Saison hoffen die Teams auf eine spannende Weiterentwicklung und jede Menge packende Spiele. Für HCB Südtirol steht bereits das nächste Duell an, wenn sie in einer Woche auf Vorarlberg treffen. Die Fans sind gespannt, ob das Team sich von der Auftaktniederlage erholen und die ersten Punkte der Saison einfahren kann.