Salzburgs Eishockeytraum platzt: Knappes 2:3 gegen KalPa in der CHL!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Redaktion · Werbung

Red Bull Salzburg verliert am 9. September 2025 in der Champions Hockey League gegen KalPa Kuopio mit 2:3. Trotz vormals schneller Führung kann Salzburg den Ausgleich nicht erzielen.

Red Bull Salzburg verliert am 9. September 2025 in der Champions Hockey League gegen KalPa Kuopio mit 2:3. Trotz vormals schneller Führung kann Salzburg den Ausgleich nicht erzielen.
Red Bull Salzburg verliert am 9. September 2025 in der Champions Hockey League gegen KalPa Kuopio mit 2:3. Trotz vormals schneller Führung kann Salzburg den Ausgleich nicht erzielen.

Salzburgs Eishockeytraum platzt: Knappes 2:3 gegen KalPa in der CHL!

In einer spannenden Partie der Champions Hockey League mussten die Spieler des EC Red Bull Salzburg am 9. September 2025 eine bittere Niederlage hinnehmen. Im Auswärtsspiel gegen das finnische Team KalPa Kuopio verloren die Salzburger mit 2:3 und stehen nach den ersten beiden Spielen in Finnland ohne Punktgewinn da. Vielseitigkeit und Einsatz wurden belohnt, doch letztendlich reichte es nicht für einen Erfolg auf dem Eis.

Die Partie begann vielversprechend. Lucas Thaler sorgte bereits in der 7. Minute für die Führung der Salzburger, als er den Puck zur großen Freude der mitgereisten Fans im Netz versenkte. Doch die Freude hielt nicht lange an. KalPa nutzte die erste Möglichkeit im Powerplay, nach zwei aufeinanderfolgenden Zeitstrafen für die Salzburger, um das Spiel zu drehen. Juuso Ketola traf in der 14. Minute zum 1:1, gefolgt von Teemu Hartikainen, der nur eine Minute später zum 2:1 einschoss. Diese schnelle Wende verunsicherte die Red Bulls, und Michael Raffl verpasste in der 18. Minute eine große Chance, den Ausgleich herzustellen.

Konsequenzen und Druck

Im zweiten Drittel standen die Salzburger defensiv unter Druck. KalPa spielte dominant und attackierte konstant. In der 40. Minute musste Salzburg schließlich den dritten Gegentreffer durch Aleksi Klemetti hinnehmen, kurz vor der zweiten Pause, was die Situation für die Red Bulls weiter verschärfte. Im Schlussdrittel versuchten die Spieler alles, um den Rückstand aufzuholen. Besonders Michael Raffl hatte in der 45. Minute eine vielversprechende Gelegenheit auf den zweiten Treffer.

Obwohl Dennis Robertson in der 59. Minute den Anschlusstreffer erzielte, indem er mit sechs Feldspielern auf das Tor der Finnen losging, konnte Salzburg den Ausgleich nicht mehr schaffen. Trainer Manny Viveiros äußerte sich nach dem Spiel zwar positiv über die Leistung seines Teams, kritisierte jedoch die Anzahl der Strafen, die den Rhythmus seiner Mannschaft störten. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen zeigt die Bilanz der Salzburger noch Luft nach oben, um in der CHL wieder in die Erfolgsspur zu gelangen.

Ausblick und nächste Spiele

Die nächsten Herausforderungen stehen bereits vor der Tür. Am 12. September 2025 gastiert der EC Red Bull Salzburg beim HC Bozen, gefolgt von einem Heimspiel gegen den EC-KAC aus Klagenfurt am 14. September, bei dem die Fans die Mannschaft lautstark unterstützen dürfen.

Die Eisarena Salzburg, die 1960 erbaut und seither mehrmals modernisiert wurde, bietet den Fans beste Voraussetzungen. Mit einer Kapazität von 3.400 Besuchern und modernisierten Sitzbereichen ist das Stadion ein beliebter Ort für Eishockey- und andere Eissportveranstaltungen. Nach den Spielen können die Fans auf ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten im Eissportbereich zurückgreifen. Hierzu zählen Eishockey, Eiskunstlauf und öffentliches Eislaufen.

Für den kommenden Freitag hoffen die Fans auf einen Turnaround und eine starke Leistung ihrer Mannschaft, die nach den bisherigen Ergebnissen dringend auf Punkte angewiesen ist. Ticketinhaber sollten zudem beachten, dass ihre Tickets auch als Verkehrs- und Parkticket gelten, was für einen reibungslosen Anreiseprozess sorgt.

Bleiben Sie dran für weitere Nachrichten rund um den EC Red Bull Salzburg und die Champions Hockey League!

Heimat Sport Laola1 Red Bull Salzburg