Agostino zurück auf dem Eis: Ingolstadts Eishockey-Team im Endspurt!
Kenny Agostino spricht über die Trainingsrückkehr beim ERC Ingolstadt vor dem Champions-Hockey-League-Spiel gegen Red Bull Salzburg.

Agostino zurück auf dem Eis: Ingolstadts Eishockey-Team im Endspurt!
Die Spannung steigt: In der Champions Hockey League steht ein mit Spannung erwartetes Duell an. Der ERC Ingolstadt empfängt am Mittwoch Red Bull Salzburg im Achtelfinale. Für die Ingolstädter bedeutet dieses Spiel nicht nur eine wichtige Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, gleich wieder für Aufsehen zu sorgen. Augsburger Allgemeine berichtet, dass der Angreifer Kenny Agostino über die Rückkehr ins Training nach einer fünftägigen Pause spricht und die ersten Minuten auf dem Eis als große Herausforderung beschreibt.
„Nach einer kurzen Auszeit war es wirklich schön, die Mannschaft wieder zu treffen und gemeinsam zu trainieren. Auch wenn es ein bisschen Rost abzubauen galt, macht es Spaß, wieder im Team zu sein“, äußerte Agostino. Es ist kein Geheimnis, dass in der Kabine ein lockerer Umgangston herrscht, was sich positiv auf die Teamdynamik auswirkt. Agostino hebt den Spaß in der Kabine nach dem Training hervor und zeigt sich optimistisch für die bevorstehenden Spiele.
Erholungszeit und Herausforderungen
Die Erholungsphase sei für die Spieler des ERC Ingolstadt wichtig gewesen, vor allem da sie die Tabelle der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) mit einem beachtlichen Vorsprung von neun Punkten anführen und sich bereits für das Viertelfinale qualifiziert haben. Donaukurier erklärt, dass die Mannschaft nach der Länderspielpause in die letzten zehn Hauptrundenspiele startet.
Agostino und seine Frau Kerri nutzten die Pause für eine Reise an den nördlichen Polarkreis, wo sie nicht nur die beeindruckende Natur, sondern auch Hundeschlitten- und Schneemobiltouren sowie eine Rentierschlittenfahrt erlebten. „Es war ein einmaliges Erlebnis“, beschreibt er diese Zeit. Seine Teamkollegen haben sich ebenfalls erholt: Wayne Simpson verbrachte die Länderspielpause mit seiner Familie in Florenz, während Torhüter Devin Williams auf Mallorca Entspannung suchte.
Intensität und psychologische Vorbereitung
Wie die Saison sich dem Ende nähert, steigt auch die Intensität der Spiele. Williams erwartet, dass die Gegner defensiver agieren und das Tore erzielen dadurch leichter gesagt als getan sein wird. Doch psychologische Faktoren spielen hierbei eine zentrale Rolle. Feldhaus Verlag beschreibt, dass im Hochleistungssport die Psyche über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Wichtige Aspekte wie der Umgang mit Druck und das richtige Mindset sind entscheidend für den Erfolg auf dem Eis.
Um die Herausforderungen, die die letzten Spiele mit sich bringen, zu meistern, stärkt sich Agostino forsch mit Rentierwürsten. Auch wenn die Polarlichter auf seiner Reise nicht zu sehen waren, scheint er gut vorbereitet ins Achtelfinale zu gehen. Der ERC Ingolstadt ist fest entschlossen, die positive Stimmung und den Teamgeist bis ins Finale zu tragen.
Das nächste Spiel gegen Adler Mannheim wird am Freitag stattfinden, gefolgt von einem Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters am Sonntag. Die letzten Wochen der Hauptrunde werden ganz sicher ein spannendes Kapitel in der Saison des ERC Ingolstadt darstellen.