Ingolstadt feiert beeindruckenden 6:2-Sieg gegen RB Salzburg in der CHL!
RB Salzburg verliert im CHL-Achtelfinal-Hinspiel gegen ERC Ingolstadt mit 2:6. Rückspiel am 19. November.

Ingolstadt feiert beeindruckenden 6:2-Sieg gegen RB Salzburg in der CHL!
Im Duell der Champions Hockey League (CHL) zwischen dem ERC Ingolstadt und dem EC Red Bull Salzburg mussten sich die Salzburger am gestrigen Abend klar geschlagen geben. Der Teamgeist der Ingolstädter führte sie zu einem überzeugenden 6:2-Sieg. Wie der Kicker berichtet, freuten sich 2751 Zuschauer über eine spannende Begegnung. In der ersten Runde der K.-o.-Phase hatte Ingolstadt als Tabellensechster der DEL bereits mit 29 Toren in vier Spielen vor der Länderspielpause brilliert.
Von Beginn an zeigte der ERC Ingolstadt, dass man die Oberhand behalten wollte. Riley Barber eröffnete das Spiel mit einem Treffer in der 6. Minute, welchen Tyler Lewington im Powerplay in der 14. Minute zwar ausglich, doch die Antwort der Ingolstädter ließ nicht lange auf sich warten. Philipp Krauß und Myles Powell trafen innerhalb von nur zwei Minuten und stellten das Ergebnis auf 3:1 aus Sicht von Ingolstadt. Mit diesem Rückstand ging Salzburg in die erste Pause, während die Ingolstädter durch ihre Offensive bestachen. Im zweiten Drittel agierte der EC Salzburg unglücklich, als Keating einen Penaltyball versemmelte.
Überlegene Ingolstädter
Im letzten Drittel hatte Salzburg zwar einige Chancen, doch die Ingolstädter blieben am Drücker. Barber erzielte sein zweites Tor im Powerplay und krönte seine Leistung mit seinem dritten Treffer zum Hattrick in der 54. Minute. Sebastian Hörl gelingt in der 43. Minute schließlich ein weiterer Treffer, doch der Rückstand war zu groß und die Salzburger mussten sich mit 6:2 geschlagen geben. Salzburger Coach sagte nach dem Spiel: „Es gibt noch Chancen im Rückspiel.“ Der Druck auf seine Mannschaft steigt, zumal das Rückspiel am 19. November um 19:15 Uhr in Salzburg ansteht, wie auch Laola1 anmerkt.
Ein Blick auf die kommenden Spiele
Die Salzburger müssen nun all ihre Kräfte bündeln, um im Rückspiel noch die Chance auf das Viertelfinale zu wahren. Nur Red Bull München hat in den bisherigen zehn CHL-Auflagen ein Endspiel erreicht (2019 gegen Frölunda HC Göteborg). Die Salzburger werden alles daran setzen, diesen schmerzlichen Verlust auszubügeln und die Fans im heimischen Stadion zu begeistern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ingolstadt die Favoritenrolle annimmt, während Leipzig gefordert ist, im Rückspiel alles zu geben, um doch noch ins Viertelfinale einzuziehen. Ein spannendes Rückspiel erwartet uns!