Salzburg besiegt Austria mit 2:0 – Drama im Wiener Derby!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie das Bundesliga-Duell: FK Austria Wien gegen FC Red Bull Salzburg am 26. Oktober 2025 in Wien. Live-Übertragung verfügbar.

Erleben Sie das Bundesliga-Duell: FK Austria Wien gegen FC Red Bull Salzburg am 26. Oktober 2025 in Wien. Live-Übertragung verfügbar.
Erleben Sie das Bundesliga-Duell: FK Austria Wien gegen FC Red Bull Salzburg am 26. Oktober 2025 in Wien. Live-Übertragung verfügbar.

Salzburg besiegt Austria mit 2:0 – Drama im Wiener Derby!

Am Sonntag, den 26. Oktober 2024, trafen in der Generali Arena in Wien der FK Austria Wien und der FC Red Bull Salzburg aufeinander. Dieses Duell war Teil des 11. Spieltags der Admira-Bundesliga und versprach von Beginn an Spannung pur. Ganze 1.600 Fans aus Wien waren vor Ort, um ihre Mannschaft zu unterstützen und die Stimmung zu heben.

Die Partie begann um 17 Uhr, und beide Mannschaften mussten um jeden Ball kämpfen. Die ersten 45 Minuten verliefen torlos, wobei Salzburg durch eine gute Chance von Vertessen, der die Latte traf, näher am Führungstreffer war. Die Atmosphäre im Stadion war angespannt, und die Zuschauer merkten die Mühe beider Teams, die gegen die Defensive des jeweils anderen anrannten.

Der zweite Durchgang

Im zweiten Durchgang drehte der FC Red Bull Salzburg dann auf. Die Mannschaft, bisher stark unter Druck aus den letzten Ergebnissen – darunter eine enttäuschende 2:3-Niederlage gegen Ferencvaros in der Europa League – war fest entschlossen, sich zu rehabilitieren. Dies gelang ihnen auch: Nene erzielte das 1:0 in der 82. Minute, und Daghim sicherte in der Nachspielzeit mit dem 2:0 den Sieg für Salzburg. Salzburgs Trainer Thomas Letsch konnte sich über die Leistung seiner jungen Mannschaft freuen, die im 4-4-2-System überzeugte.

Die Austria hingegen hatte Schwierigkeiten, ein Remis zu erreichen und ließ sich vor allem im zweiten Durchgang die Chancen entziehen. Trainer Stephan Helm war dennoch optimistisch und sprach über das notwendige Selbstvertrauen seiner Truppe. Zudem waren zahlreiche Unterbrechungen und eine Vielzahl von Zweikämpfen charakteristisch für diese Begegnung.

Highlights der Begegnung

  • Abpfiff nach 90 Minuten + 5
  • Salzburg hatte zahlreiche Eckbälle, die von Austria geklärt wurden
  • Salzburg wechselt Clark für Bidstrup in der 90. Minute + 3
  • Ratkov traf in der Nachspielzeit die Latte, wurde aber wegen Abseits zurückgepfiffen
  • Beide Teams spielten offensiv, jedoch blieb die erste Halbzeit torlos

Mit diesem Sieg verbleibt Salzburg jedoch mit vier Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Sturm Graz, was die kommenden Spiele umso spannender macht. Die Fans dürfen sich schon jetzt auf die nächsten Herausforderungen freuen, während die Mannschaften sich auf die kommenden Wochen vorbereiten.

Für alle, die das Spiel verpasst haben, bietet der Kicker umfassende Berichterstattung sowie Live-Ticker zu den neuesten Entwicklungen der Liga an. Auch auf dem Kicker Ticker sind die Spielereignisse und Statistiken nachzulesen, für alle Fußballfans, die am Puls der Bundesliga bleiben möchten.