Salzburgs Europa-League-Drama: Nach Führung doch punktlos gegen Ferencvaros!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Red Bull Salzburg verliert gegen Ferencvaros Budapest in der Europa League mit 2:3 und bleibt punktlos. Nächster Gegner: Go Ahead Eagles.

Red Bull Salzburg verliert gegen Ferencvaros Budapest in der Europa League mit 2:3 und bleibt punktlos. Nächster Gegner: Go Ahead Eagles.
Red Bull Salzburg verliert gegen Ferencvaros Budapest in der Europa League mit 2:3 und bleibt punktlos. Nächster Gegner: Go Ahead Eagles.

Salzburgs Europa-League-Drama: Nach Führung doch punktlos gegen Ferencvaros!

In einem packenden Europa-League-Duell musste sich Red Bull Salzburg am 24. Oktober 2025 der ungarischen Mannschaft Ferencvaros Budapest mit 2:3 geschlagen geben. Bei regnerischem Wetter und vor 8.342 Zuschauern, darunter etwa 1.000 leidenschaftliche Fans aus Budapest, begann die Partie vielversprechend für die Heimmannschaft.

In der 13. Minute brachte Baidoo die Salzburger mit einem sehenswerten Tor in Führung. Doch das Team von Trainer Thomas Letsch, das in einem 4-3-3-System auflief, konnte die Überhand nicht lange behalten. Knapp zehn Minuten später kam es zum ersten Nackenschlag, als Salzburgs Torhüter Schlager einen Elfmeter von Varga in der 22. Minute parieren konnte und die Führung zunächst verteidigte.

Wenden im Spiel

Nach der Pause drehten die Gäste das Spiel in ein echtes Drama. Innerhalb von neun Minuten erzielte Ferencvaros drei Tore, gestartet von Varga in der 50. Minute. Zachariassen und Yusuf erhöhten auf 3:1, und der Druck lastete schwer auf den Schultern der Salzburger. In dieser Phase offenbarte die Abwehr Schwächen, die die Ungarn gnadenlos ausnutzten.

Ein bitterer Verlauf

Die Niederlage bringt Salzburg in eine brenzlige Situation: nach drei Spielen in der Europa League bleiben sie punktlos und warten weiterhin auf den ersten Sieg. Aktuell stehen sie in der Tabelle am Ende, während Ferencvaros den ersten Sieg in dieser Gruppenphase feiern konnte und nun bei 6 Punkten steht. In der nächsten Partie trifft Salzburg am 6. November auf die Go Ahead Eagles aus Deventer, und die Mannschaft muss sich dringend steigern, um in der Gruppenphase zu bestehen.

Die Salzburger zeigten in der ersten Halbzeit eine solide Leistung, ließen jedoch zahlreiche Chancen ungenutzt. Der Frust über die verpassten Möglichkeiten und die Schwächen in der Defensive waren deutlich zu spüren, und Coach Letsch wird nun alle Hände voll zu tun haben, sein Team neu einzustellen.

Für Salzburg geht es in der Gruppenphase der Europa League jetzt darum, das Ruder herumzureißen und wieder auf die siegesspur zu kommen. Doch die Zeit drängt, und es bleibt abzuwarten, wie sie auf diese herbe Niederlage reagieren werden.

Weitere Details und statistische Auswertungen zum Spiel finden Sie in der Analyse von Kicker, während die aktuellen Ergebnisse der Gruppenphase bei BBC einsehbar sind. Zudem stehen auf Kicker weitere detaillierte Spieldaten zur Verfügung.