Zukunft für Parsch: Mittelschule wird zur modernen Ganztagesschule!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Redaktion · Werbung

Die Mittelschule Parsch wird zur Ganztagesschule umgebaut. 7 Millionen Euro Investition bis Frühjahr 2026 für benötigte Räume.

Die Mittelschule Parsch wird zur Ganztagesschule umgebaut. 7 Millionen Euro Investition bis Frühjahr 2026 für benötigte Räume.
Die Mittelschule Parsch wird zur Ganztagesschule umgebaut. 7 Millionen Euro Investition bis Frühjahr 2026 für benötigte Räume.

Zukunft für Parsch: Mittelschule wird zur modernen Ganztagesschule!

Die Mittelschule Parsch wird zu einer Ganztagesschule umgebaut, und die Bauarbeiten sind bereits voll im Gange. In der Schlossstraße in Parsch entsteht ein neuer Holzbau, der von der Straße aus gut sichtbar sein wird. Eine Holzfassade sowie eine Pfosten-Riegel-Konstruktion für den Verbindungsgang zum Hauptgebäude werden derzeit installiert. Neben den äußeren Arbeiten laufen auch der Aushub und der Bodenaustausch für einen neuen Sportplatz sowie verschiedene Arbeiten im Innenhof, wie die Verlegung von Kanal- und Stromzuleitungen. Projektverantwortliche Martina Drescher von der MA 06/01 – Hochbau bestätigt, dass der Zeitplan eingehalten wird und die Bauarbeiten planmäßig verlaufen.

Für den Neubau sind insgesamt rund 7 Millionen Euro brutto eingeplant. Die Mittel werden nicht nur für die Errichtung von Räumlichkeiten, sondern auch für die Ausstattung verwendet. Der neue zweigeschossige Bau wird einen Multifunktionsraum, einen Speiseraum für bis zu 250 Kinder mit einer Aufbereitungsküche sowie Nebenräume umfassen. Über einen Verbindungsgang wird der Neubau direkt mit dem bestehenden Schulgebäude verbunden sein.

Bedarf an Ganztagsbetreuung

Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl hebt die Notwendigkeit des zusätzlichen Raumangebots hervor, da die Anzahl der Kinder in den letzten Jahren gestiegen ist. Ganztagesbetreuung ist gerade in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema, da sie es Eltern erleichtert, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Derzeit erfolgt die Ganztagesbetreuung an der Schule in den bestehenden Räumen sowie im umgebauten Schulwart-Haus, das seit 2012 zur Verfügung steht und über einen Speise- und Aufenthaltsraum auf etwa 65 Quadratmetern verfügt.

Der Um- und Ausbau der Mittelschule Parsch wird auch im Rahmen des bundesweiten Programms für den Ausbau von Ganztagsplätzen an Schulen unterstützt. Wie die Bundesregierung berichtet, stellt der Bund bis Ende 2027 rund drei Milliarden Euro für den Ausbau von Ganztagsbetreuungsplätzen zur Verfügung. Ab dem 1. August 2026 wird ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter eingeführt, der schrittweise ausgebaut wird und ab 2029 für alle Grundschulkinder gelten soll. Dies könnte auch der Mittelschule Parsch zugutekommen, da der Bedarf an solchen Angeboten auf 75 bis 80 Prozent geschätzt wird.

Ausblick auf den Abschluss der Bauarbeiten

Die Bauarbeiten an der Mittelschule Parsch sollen im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein. Mit der Fertigstellung wird erwartet, dass die Schule nicht nur ein verbesserter Ort für die Bildung wird, sondern auch eine wichtige Anlaufstelle für die familiäre Betreuung der Schülerinnen und Schüler darstellt. Der zusätzliche Raum soll dazu beitragen, die steigenden Kinderzahlen effektiver zu integrieren. Insgesamt wird der Neubau zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beitragen und so die Entwicklung junger Menschen großzügig fördern.