Niederösterreich gewinnt: Mariazellerbahn zum schönsten Ort 2025 gekürt!
Die ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ kürt am 26.10.2025 Niederösterreich mit der Mariazellerbahn zum besten Ort Österreichs.

Niederösterreich gewinnt: Mariazellerbahn zum schönsten Ort 2025 gekürt!
Am Samstagabend war es wieder so weit: Die ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ hat Österreichs eindrucksvollsten Ort für das Jahr 2025 gekürt. Dieses Mal konnte die Niederösterreich mit der malerischen Mariazellerbahn die Lorbeeren einheimsen. Moderiert von Armin Assinger und Barbara Karlich, zogen die Zuschauerinnen und Zuschauer live aus ihren Wohnzimmern ihre Stimmen, um ihren Favoriten zu wählen.
Die Mariazellerbahn, eine 84 Kilometer lange Strecke, führt von St. Pölten durch das wunderschöne Pielachtal ins Mariazellerland. Ihre Panoramablicke auf Täler, Schluchten und Berge machten die Bahn zu einem beliebten Ziel, das sogar vom Guardian zu den zehn attraktivsten Bahnreisen Europas gezählt wurde. Ein wahrer Genuss für die Augen!
Die Platzierungen der anderen Kandidaten
Natürlich hatten auch andere Bundesländer ihre einzigartigen Orte, die sie ins Rennen geschickt haben:
- 2. Platz: Tirol – Die Kellerjochkapelle, ein historischer Ort aus dem 15. Jahrhundert, bietet nicht nur einen hohen Platz sondern auch einen weiten Ausblick über das Inntal.
- 3. Platz: Vorarlberg – Die Scheidseen sind ein Traum für Naturliebhaber und Bergsteiger, umgeben von unberührter Landschaft im Natura-2000-Gebiet Verwall.
- Kärnten – Der Danielsberg, ein mystisch anmutender Ort mit einer Höhe von 966 Metern, bietet einen Ausblick über ganz Oberkärnten und hat kulturelle Wurzeln, die bis zu römischen Tempeln reichen.
- Oberösterreich – Die Silberzeile in Schärding besticht durch ihre pastellfarbenen Fassaden und barocken Häuser am Oberen Stadtplatz, die eine malerische Stadtansicht schaffen.
- Salzburg – Die Lammerklamm ist ein wahres Naturjuwel, geformt über Jahrtausende mit spektakulären Wasserfällen und schmalen Felspassagen.
- Steiermark – Der Eorykogel, mit der größten gläsernen Weintraube der Welt, symbolisiert die enge Verbundenheit der Region mit dem Weinbau.
- Burgenland – Jois am Neusiedler See ist nicht nur ein Weinort, sondern auch Teil des Welterbe-Naturparks und bekannt für seine kulinarischen Genüsse.
- Wien – Der Stadtpark, eröffnet 1862, hält in seiner Schönheit viele historische Gebäude und das berühmte Johann-Strauß-Denkmal bereit.
Die Wahl des Gewinners erfolgt durch Jurybewertung und Publikumsvoting via Telefon und SMS. Im Vorjahr triumphierte die Gadaunerer Schlucht in Salzburg, und 2023 wurde die Burg Landskron in Kärnten als der schönste Ort gewählt. Ein treuer Begleiter der österreichischen Kultur.
Kultureller Kontext
Österreich ist nicht nur für seine beeindruckenden Landschaften und Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine tief verwurzelte Kultur. Die lange Geschichte hat bedeutende Persönlichkeiten in der Musikgeschichte hervorgebracht, wie Mozart und Beethoven. Die Wiener Klassik hat eine große Bedeutung, und Festivals, wie die Salzburger Festspiele, ziehen Kulturbegeisterte aus aller Welt an. Weltbekannte Opernhäuser sind feste Bestandteile der österreichischen Kulturlandschaft, während die Wiener Kaffeehauskultur als Treffpunkt für Kreative fungiert. Gemeinsam mit dem einzigartigen kulinarischen Erbe, das von gemütlichen Heurigen bis hin zu typischen Gerichten wie dem Wiener Schnitzel reicht, stärkt die Kombination aus Natur und Kultur Österreichs Position in der europäischen Kulturszene.
Wir freuen uns auf die nächsten Runden in dieser spannenden Show und sind gespannt, welche Schätze im kommenden Jahr auf die Bühne gebracht werden! Ein Hoch auf die Vielfalt und Schönheit unseres Heimatlandes!