Mozarteum Salzburg: Top-Profis Thielemann, Batiashvili und Mehner starten durch!
Ab Herbst 2026 leitet Christian Thielemann eine neue Dirigierklasse am Mozarteum Salzburg, unterstützt von Lisa Batiashvili und Claudio Martínez Mehner, zur Förderung musikalischer Exzellenz.

Mozarteum Salzburg: Top-Profis Thielemann, Batiashvili und Mehner starten durch!
Heute, am 31. Oktober 2025, kann die Universität Mozarteum in Salzburg aufregende Neuigkeiten verkünden. Ab dem kommenden Studienjahr 2026/27 wird eine neue Dirigierklasse unter der Leitung von Christian Thielemann ins Leben gerufen. Thielemann, ein renommierter Dirigent mit einer beeindruckenden Karriere, möchte nicht nur musikalisches Können vermitteln, sondern auch eine individuelle Betreuung sicherstellen. „Maximal zehn Bewerberinnen und Bewerber werden aufgenommen, um jedem Einzelnen gerecht zu werden“, erklärt Thielemann, der eine hohe musikalische Exzellenz anstrebt. Drehpunkt Kultur berichtet, dass …
Der aus Berlin stammende Thielemann ist bereits seit der Saison 2024/25 Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden und hat mit seinen internationalen Auszeichnungen und Erfahrungen, etwa als künstlerischer Leiter des Salzburger Osterfestivals, bereits einige Erfolge gefeiert. Neben Thielemann wurden auch zwei weitere hochkarätige Dozenten berufen: die georgisch-stämmige Violinistin Lisa Batiashvili und der Klavierprofessor Claudio Martínez Mehner, die ebenfalls mitgeteilt haben, dass sie ab Herbst 2026 unterrichten werden. Mozarteum University Salzburg kündigt an, …
Renommierte Dozenten und ihre Visionen
Lisa Batiashvili, bekannt für ihre Virtuosität, sieht das Mozarteum als Ort der musikalischen Exzellenz und kulturellen Tradition. Nicht nur wird sie eine eigene Klasse aufbauen, sondern mit ihrer in 2021 gegründeten Lisa Batiashvili Foundation auch Rahmenbedingungen für junge talentierte Musiker schaffen. Ihre Bereitschaft, Wissen und Erfahrung weiterzugeben, ist ein zentrales Anliegen: „Ich möchte nicht nur unterrichten, sondern auch die Entwicklung meiner Schüler fördern“, sagt Batiashvili. News.at berichtet, dass …
Claudio Martínez Mehner bringt sein umfassendes Wissen mit, das er sich an renommierten Institutionen in Europa und den USA angeeignet hat. Dabei wird er seine Klavierklasse leiten und die gesamte Bandbreite der Tasteninstrumente abdecken. „Ich strebe an, ein Umfeld zu schaffen, das musikalische Neugier und persönliche Ausdruckskraft fördert“, so Mehner, der bereits als gefragter Dozent international anerkannt ist. Drehpunkt Kultur hebt hervor, dass …
Ein starkes Team für die Zukunft
Die Zusammenarbeit der neuen Dozenten wird ganz im Zeichen der musikalischen Exzellenz stehen. Thielemann, der über 40 Jahre Erfahrung im Musikgeschäft hat, wird insbesondere mit seinen Kollegen, Schneiderat und Fuchsberger, zusammenarbeiten. Gemeinsam möchten sie den Studierenden individuelle Unterstützung bieten und deren Persönlichkeiten weiterentwickeln – ohne dabei Klone zu schaffen. „Wir legen großen Wert auf Teamwork und den Austausch unter den Studierenden“, hebt Thielemann hervor.
Seine Vorhaben beinhalten auch Exkursionen, bei denen die Klasse zu bedeutenden Orten der Musikgeschichte in Bayreuth, Wien oder Berlin reisen wird. Diese intensiven Erfahrungen sollen den Studierenden die Möglichkeit geben, sowohl praktisches als auch theoretisches Wissen in der Welt der Musik zu sammeln und zu verfeinern.
Mit diesen Neubesetzungen setzt das Mozarteum ein starkes Zeichen für die Zukunft und unterstreicht seinen Anspruch an höchste Qualität in der musikalischen Ausbildung. Die Kombination aus Erfahrung, innovativen Ansätzen und der Leidenschaft für die Musik wird sicherlich sowohl die Institution als auch die Studierenden bereichern.