Kostümverkauf der Salzburger Festspiele: Fantasie und Klassiker erleben!
Kostümverkauf der Salzburger Festspiele am 19./20. November 2025 im Karl-Böhm-Saal. Einzigartige Kostüme, Anmeldung für Schulen erforderlich.

Kostümverkauf der Salzburger Festspiele: Fantasie und Klassiker erleben!
Der Duft der großen Bühne weht durch Salzburg! Am 19. und 20. November 2025 findet im prestigeträchtigen Karl-Böhm-Saal der Salzburger Festspiele ein mit Spannung erwarteter Kostümverkauf statt. Vor der Kulisse zwischen dem Haus für Mozart und der Felsenreitschule gibt es die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Bühnenkleidung einzutauchen und Stücke zu ergattern, die bis vor kurzem noch im Rampenlicht standen. meinbezirk.at berichtet, dass unter den Angeboten Fantasie-Kostüme aus der Produktion „Vom Stern, der nicht leuchten konnte“, magische Requisiten aus „Das Kind und die Zauberdinge“ sowie Original-Kostüme aus „Die Zauberflöte“ zu finden sind. Auch die Vorfreude auf das Mozart-Jahr (270. Geburtstag) wird mit Kleidung aus „Così fan tutte“ gestärkt.
Für Schulen und Theater ist bereits am 18. November eine besondere Vorab-Verkaufsmöglichkeit eingerichtet. Diese bietet Gelegenheit, die Kostüme vor dem allgemeinen Verkauf zu sichten und kann unter kostuem@salzburgfestival.at angemeldet werden. Die öffentlichen Verkaufstage sind am 19. November von 14 bis 18 Uhr und am 20. November von 12 bis 19 Uhr – der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Wer auf der Suche nach ausgefallenen Schnäppchen ist, sollte sich diese Termine im Kalender vormerken!
Ein Rückblick auf vergangene Verkäufe
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass der Kostümverkauf der Salzburger Festspiele wegen der Pandemie eine längere Pause einlegen musste. Der letzte Abverkauf fand 2018 statt. Das ist jetzt vorbei: Rund 5.500 Kostüme und Kostümteile warten darauf, neue Besitzer zu finden. Das freut auch Jan Meier, Direktor für Kostüm, Maske und Garderobe, der von einer großen Auswahl an Vintage-Kleidung, Alltagsstücken, eleganten Abendkleidern und Fräcken begeistert ist. drehpunktkultur.at hebt hervor, dass die Preise am Wühltisch bei zwei Euro beginnen, während besondere Kostüme bei sechzig Euro starten. Solche Preise sind kaum überbietbar! Auf Preisverhandlungen sollte man jedoch verzichten – die spektakulären Stücke sind so ausgepreist, wie sie sind.
Ein weiteres spannendes Kostüm-Event steht auch am 1. Februar 2026 im Salzburger Landestheater im Probenzentrum Aigen an. Hier wird ein weiterer Abverkauf veranstaltet, bei dem etwa 2000 Kleidungsstücke angeboten werden. Von kleinen Masken ab einem Euro bis hin zu extravaganten Kostümen ist alles dabei, selbst Rollschuhe und Helme aus dem Musical „Xanadu“! krone.at berichtet, dass Sven Jungclaus, Kostümchef, betont, dass dieser Abverkauf perfekt zur Faschingszeit passt. Wer also auf der Suche nach fantasievollen Kostümen für Faschingsumzüge ist, sollte keinesfalls diesen Termin verpassen.
Ob für Aufführungen, für die nächste Karnevalsparty oder einfach als Sammlerstück – die kommenden Kostümverkäufe in Salzburg bieten eine hervorragende Gelegenheit, exklusive Stücke zu ergattern. Halten Sie Ihre Augen offen und seien Sie dabei!