EC Red Bull Salzburg trifft auf Neuling FTC Budapest: Mega-Eishockeynacht!
Am 24. Oktober 2025 trifft der EC Red Bull Salzburg in der Eisarena auf FTC Budapest. Live-Berichterstattung ab 19 Uhr.

EC Red Bull Salzburg trifft auf Neuling FTC Budapest: Mega-Eishockeynacht!
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, wird in der Eisarena Salzburg ein spannendes Duell erwartet, wenn der EC Red Bull Salzburg um 19 Uhr auf den Liga-Neuling FTC Budapest trifft. Während die Fußballmannschaft von Ferencváros gerade erst gegen Red Bull Salzburg im Fußball antrat, geht es nun für das Eishockeyteam auf dem Eis zur Sache. An diesem Abend wird nicht nur Lokalgeschichte geschrieben, sondern auch die Zuschauer können sich auf Live-Berichterstattung freuen, die ihnen hautnahe Einblicke in das Geschehen bietet. Salzburg24 berichtet, dass sowohl die Spannung im Stadion als auch die Vorfreude unter den Fans zum Bersten gefüllt sind.
Die Fans dürfen sich besonders auf die leistungsstarken Red Bulls freuen, die als amtierender Champion der ICE Hockey League in die Saison gestartet sind. Der EC Red Bull Salzburg, mit einer stolzen Geschichte seit seiner Gründung im Jahr 1977, hat sich nicht nur einen Namen in der österreichischen Eishockeylandschaft gemacht, sondern die Liga auch mehrmals geprägt. Es ist bekannt, dass der Verein seit der Übernahme durch Red Bull im Jahr 2000 in einer neuen Ära des professionellen Eishockeys spielt, und die ambitionierten Ziele der Mannschaft spiegeln sich in ihren 12 Meistertiteln wider – der letzte wurde 2025 errungen. Die offizielle Website des EC Red Bull Salzburg gibt auch einen Einblick in die Struktur des Vereins, der von René Dimter und Torsten Hofmann geleitet wird.
Die Eisarena Salzburg
Die Eisarena Salzburg, die Heimat des Teams, bietet Platz für rund 3.200 Zuschauer und hat in der Vergangenheit schon viele spannende Spiele gesehen. Hier fühlen sich die Fans pudelwohl und unterstützen ihre Mannschaft mit voller Leidenschaft. Die gesamte Atmosphäre während eines Spiels ist unvergesslich und macht die Eisarena zu einem beliebten Ort für Eishockeyliebhaber.
Besonders erwähnenswert ist, dass die Red Bulls nicht nur im Profihockey glänzen, sondern auch im Nachwuchsbereich mit den Red Bull Hockey Juniors in der Entwicklung talentierter Spieler aktiv sind. Dieses Engagement zeigt, dass die Zukunft des Eishockeysports in Österreich in guten Händen ist. Wikipedia beschreibt die Erfolge und die Geschichte des Vereins, von den Anfängen als HC Salzburg bis hin zu den wiederholten Meisterschaften, die den EC Red Bull Salzburg zu einem der angesehensten Clubs in der Liga gemacht haben.
Der Liga-Neuling FTC Budapest
Mit dem FTC Budapest kommt ein interessanter Herausforderer in die Eisarena. Als Neuling in der ICE Hockey League ist es für das ungarische Team eine spannende Gelegenheit, sich gegen die etablierte Klasse des EC Red Bull Salzburg zu beweisen. Für die Red Bulls wird es entscheidend sein, ihre Dominanz auszuspielen und den Zuschauern ein weiteres spektakuläres Spiel zu bieten. Die gesamte Salzburger Eishockeygemeinde blickt gespannt auf dieses Match und hofft auf einen Sieg ihrer Mannschaft.