Salzburg gibt in Altach Punkte ab: Toller Kampf, bitteres Ende!
Red Bull Salzburg spielt am 21.10.2025 unentschieden gegen Altach und verliert wichtige Punkte im Titelkampf der Bundesliga.

Salzburg gibt in Altach Punkte ab: Toller Kampf, bitteres Ende!
Ein spannendes Duell hat am Wochenende in der österreichischen Bundesliga für viel Gesprächsstoff gesorgt. Red Bull Salzburg konnte im Heimspiel gegen Altach nur ein Unentschieden von 2:2 erzielen. Trainer Thomas Letsch musste sich nach dem Spiel mit gemischten Gefühlen auseinander setzen, denn sein Team hatte über weite Strecken der Partie in Unterzahl gespielt. Der frühe Elfmeter durch Patrick Greil in der 34. Minute brachte die Gäste in Führung, doch Salzburg bewies Moral und glich kurz vor der Pause durch Kerim Alajbegovic aus (41. Minute).
Nach dem Seitenwechsel kamen die Salzburger dann in Überzahl durch ein Tor von Edmund Baidoo in der 56. Minute zu einer eigenen Führung. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn Ousmane Diawara sorgte in der 80. Minute für den späten Ausgleich für Altach. Letsch kritisierte anschließend die Defensive seiner Mannschaft, die nach einem Eckball nicht gut aussah, und bemängelte eine nicht gegebene Entscheidung gegen Diabate.
Punktemangel und bevorstehende Herausforderungen
Nach der Partie steht Salzburg nun drei Punkte hinter dem Tabellenführer Sturm Graz, was in der Liga durchaus schmerzt. Die letzten zwei Spiele waren nicht erfolgreich, nachdem man zuvor zwei Siege in Folge feiern konnte. Am Donnerstag wartet bereits eine neue Herausforderung in der Europa League auf die Salzburger: Sie treten gegen Ferencvaros an.
Die Spieler von Altach zeigten sich nach dem Spiel zufrieden mit dem Punktgewinn, fiel das Unentschieden doch schließlich im Kontext der Saison nicht unzufriedenstellend aus. Trainer Fabio Ingolitsch betonte die Fortschritte seines Teams im Vergleich zur damaligen letzten Saison, möchte aber die gesammelten Erfolge nicht überbewerten, da noch viele Herausforderungen vor ihnen liegen.
Blick auf die kommenden Spiele
Ein richtungsweisendes Spiel steht Salzburg bereits am 9. November bevor, wenn sie gegen den direkten Rivalen Sturm Graz in der Merkur Arena antreten. Die Vorzeichen stehen spannend, denn während Sturm Graz als Favorit auf den Platz geht, werden sich die Salzburger nach ihrer jüngsten Leistung ordentlich anstrengen müssen, um zurück auf den Erfolgsweg zu finden. Zudem wird die Mannschaft vor diesem Duell mit Verletzungssorgen kämpfen müssen, neben Aleksa Terzic und John Mellberg sind auch Karim Konate, Takumu Kawamura und Valentin Sulzbacher derzeit angeschlagen.
Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, nicht nur für den weiteren Verlauf der Saison, sondern auch für den Stolz der Salzburger. Bleiben wir gespannt, wie sich die Situation in der Tabelle entwickeln wird und ob Salzburg bis zum kommenden Spiel gegen Sturm Graz seine Schrittfolge finden kann.