Bauarbeiten im Bahnverkehr: München bis Salzburg stark betroffen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bauarbeiten der Bayerischen Regiobahn beeinträchtigen den Zugverkehr zwischen München, Rosenheim, Salzburg und Kufstein vom 3. bis 14. November 2025.

Bauarbeiten der Bayerischen Regiobahn beeinträchtigen den Zugverkehr zwischen München, Rosenheim, Salzburg und Kufstein vom 3. bis 14. November 2025.
Bauarbeiten der Bayerischen Regiobahn beeinträchtigen den Zugverkehr zwischen München, Rosenheim, Salzburg und Kufstein vom 3. bis 14. November 2025.

Bauarbeiten im Bahnverkehr: München bis Salzburg stark betroffen!

In den kommenden Tagen müssen sich Reisende auf der beliebten Bahnverbindung zwischen München, Rosenheim, Salzburg und Kufstein auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Die Bayerische Regiobahn (BRB) hat Bauarbeiten angekündigt, die vom 3. bis 14. November 2025 stattfinden. Diese Bauarbeiten bringen nicht nur Fahrplanabweichungen, sondern auch zahlreiche Teilausfälle und einen Schienenersatzverkehr mit sich. Besonders prekär wird die Situation am 8. und 9. November, wenn nahezu alle Züge zwischen München Hauptbahnhof und Grafing entfallen werden, und Reisende zwischen Grafing und Rosenheim auf Ersatzbusse umsteigen müssen. So berichtet merkur.de, dass die Nacht vom 13. auf 14. November ebenfalls betroffen ist: Hier wird es zwischen Rosenheim und Brannenburg ebenfalls keine Zugverbindungen geben, stattdessen fahren Busse.

Die BRB hat bereits darauf hingewiesen, dass auch in der Zeit vom 8. bis 14. November auf der Strecke zwischen München und Rosenheim mit weiteren Abweichungen zu rechnen ist. Zwischen Prien am Chiemsee und Übersee verkehren ausschließlich Ersatzbusse, und die geänderten Fahrzeiten zwischen Übersee und Freilassing bedeuten, dass diese nicht mehr im gewohnten Rhythmus stattfinden. Wer die detaillierten Fahrpläne und Sonderfahrpläne einsehen möchte, kann dies auf der Webseite der Bayerischen Regiobahn tun.

Weitere Bauarbeiten und Einschränkungen

Die angekündigten Bauarbeiten ziehen ein weiteres Netz an Einschränkungen mit sich. Am 5. November 2025 sind auf der Strecke zwischen München Hauptbahnhof und Deisenhofen ebenfalls Verbindungen betroffen, während zwischen dem 5. und 7. November Schienenersatzverkehr auf der Strecke Augsburg – Kaufering – Landsberg (Lech) erforderlich sein wird. Dies ist Teil umfassender Bauarbeiten, die auch in den Tagen vor und nach den Hauptarbeitszeiten im November stattfinden, wie brb.de hervorhebt.

Die Anpassungen betreffen nicht nur die betroffenen Strecken, sondern auch die Fahrgäste, die auf eine pünktliche Ankunft angewiesen sind. Während die BRB sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und um Verständnis bittet, ist es ratsam, im Voraus zu planen und Informationen über den aktuellen Fahrplan einzuholen, um längere Wartezeiten zu vermeiden.

Die Anziehungskraft der Bahn

Zu den anderen Herausforderungen der BRB gehört auch die Notwendigkeit, den Schienenverkehr attraktiv und zuverlässig zu gestalten. Bereits im Vorfeld bemerkte die Deutsche Bahn, dass trotz diverser Sanierungsarbeiten und Umstrukturierungen ein steigendes Fahrgastinteresse besteht. Während des Weihnachtsverkehrs 2024 etwa waren beeindruckende 4,9 Millionen Reisende im Fernverkehr unterwegs, was einen Zuwachs von 8% im Vergleich zum Vorjahr bedeutet, so deutschebahn.com.

Es bleibt also abzuwarten, wie die BRB und die Deutsche Bahn die Herausforderungen meistern und ob diese Bauarbeiten letztlich zu einer Verbesserung des Bahnangebots führen können. In jedem Fall sollten Reisende in den kommenden Wochen besonders achtgeben und ihre Fahrten gut planen.