Austria Salzburg gibt 2:0-Führung aus der Hand – Derby-Debakel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Austria Salzburg verliert im Derby gegen FC Liefering mit 2:3. Spannendes Spiel vor über 8000 Zuschauern in der 2. Liga.

Austria Salzburg verliert im Derby gegen FC Liefering mit 2:3. Spannendes Spiel vor über 8000 Zuschauern in der 2. Liga.
Austria Salzburg verliert im Derby gegen FC Liefering mit 2:3. Spannendes Spiel vor über 8000 Zuschauern in der 2. Liga.

Austria Salzburg gibt 2:0-Führung aus der Hand – Derby-Debakel!

Im mit Spannung erwarteten Derby zwischen dem FC Liefering und Austria Salzburg gab es heute eine bittere Niederlage für die Salzburger. Nachdem die Mannschaft von Trainer Christian Schaider zu Beginn des Spiels mit 2:0 vorne lag, konnten sie diese Führung nicht ins Ziel bringen. Am Ende stand ein 2:3 für Liefering auf der Anzeigetafel. Das Spiel fand vor mehr als 8000 Zuschauern im Stadion statt und sorgte für reichlich Emotionen und Dramatik.

Christian Gebauer, der erst kurz vor dem Start des Spiels zum Team stieß, eröffnete in der 7. Minute den Treffer. Denizcan Cosgun ließ in der 13. Minute das 2:0 folgen. „Nach dem zweiten Tor haben wir den Faden verloren“, erklärte Schaider nach dem Spiel. Der Druck von Liefering wurde immer stärker. Johannes Moser erzielte in der 22. Minute mit einem Freistoß den Anschlusstreffer, und das Momentum kippte klar zu Gunsten der Gastgeber.

Ein Spiel voller Wendungen

Kurz vor der Halbzeit schien es, als könnte Liefering den Ausgleich erzielen, als Oghenetejiri Adejenughure eine gute Chance vergab. In der zweiten Halbzeit war es dann Phillip Verhounig, der in der 46. Minute den 2:2-Ausgleich für Liefering auf dem Kopf erzielte. In der 71. Minute folgte der entscheidende Treffer von Aboubacar Camara, der für den 3:2-Endstand sorgte. Austria Salzburg konnte in der Folge nicht mehr gefährlich werden und blieb ohne weitere Torchancen.

„Wir müssen an unsere Leistung anknüpfen und fokussiert bleiben“, betonte Sportboss Roland Kirchler nach der Niederlage. Für die kommende Partie am Samstag um 14:30 Uhr gegen Tabellenführer St. Pölten hat sich die Mannschaft viel vorgenommen. St. Pölten hat in der laufenden Saison noch kein Spiel verloren, was die Herausforderung für die Salzburger umso größer macht.

Der aktuelle Stand in der 2. Liga

Mit der heutigen Niederlage stehen nun sowohl der FC Liefering als auch die Austria Salzburg in der Tabelle bei sieben Punkten. Die 2. Bundesliga 2025/26 bleibt somit spannend, und die Fans dürfen sich auf weitere mitreißende Spiele freuen. Die Salzburger müssen jetzt zeigen, dass sie sich von diesem Rückschlag erholen können, um im Titelrennen nicht den Anschluss zu verlieren.

Für mehr Informationen über die Liga und die Teams geben die Seiten Transfermarkt und Laola1 einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation.