Leverkusen plant Rückholaktion: Talent Alajbegovic im Fokus für 2026!
Red Bull Salzburg verpflichtet Kerim Alajbegovic von Bayer Leverkusen für 2 Millionen Euro. Der talentierte Spieler unterschreibt bis 2028.

Leverkusen plant Rückholaktion: Talent Alajbegovic im Fokus für 2026!
Kerim Alajbegovic, das talentierte Offensivjuwel, ist vor wenigen Monaten von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg gewechselt. Der Transfer, der Anfang Juli dieses Jahres offiziell wurde, kostete die Salzburger etwa 2 Millionen Euro. Der 18-jährige Alajbegovic unterzeichnete zunächst einen Vertrag bis 2028, der jedoch Ende September bereits auf 2029 verlängert wurde. Laut Transfermarkt, sicherte sich Leverkusen zudem eine Rückkaufoption für die Jahre 2026 und 2027, die sich auf etwa 5 bis 6 Millionen Euro beläuft. Sollte Alajbegovic sich bis dahin nicht als Stammspieler etablieren, könnte die Rückkaufoption 2027 sogar günstiger werden.
In dieser Saison hat Alajbegovic bereits in 21 Einsätzen wettbewerbsübergreifend sechs Tore erzielt und eine Vorlage gegeben. Mitzureden in der bosnischen Nationalmannschaft kann er ebenfalls: Vier Länderspiele hat er bereits absolviert. Sein Marktwert wurde im vergangenen September auf 5 Millionen Euro geschätzt, wobei er weiterhin auf dem Radar vieler europäischer Klubs, darunter auch das prominente Manchester United, ist.
Der Weg nach Salzburg
Bayer Leverkusens Sportchef Simon Rolfes hat öffentlich betont, dass man großes Vertrauen in Alajbegovic hat und seinen Werdegang weiterhin beobachten möchte. Alajbegovic, der zuvor in der U19 von Bayer in 32 Partien 16 Tore erzielte und 12 Vorlagen gab, freut sich sehr über die neuen Möglichkeiten in Salzburg. „Die Entscheidung für Salzburg war die richtige Wahl“, äußerte er und strebt an, international zu spielen und Titel mit dem Club zu gewinnen, so Transfermarkt.
Rouven Schröder, der Sportchef bei Red Bull Salzburg, beschreibt Alajbegovic als kreativen und torgefährlichen Spieler, was die Vorfreude umso größer macht. Trotz Anfragen anderer europäischer Klubs entschied sich der junge Talentschmied für den Wechsel nach Salzburg, was die Ambitionen des Clubs unterstreicht, in den kommenden Jahren an der Spitze mitzubereiten.
Kaderplanung und zukünftige Schritte
Bayer Leverkusen ist zurzeit mit der Kaderplanung beschäftigt, um die Abgänge, insbesondere das des ehemaligen Kapitäns Granit Xhaka, möglichst gut zu kompensieren. Das Team muss vor allem die defensiven Außenbahnpositionen verstärken. Die Kaderplanung wird ab der kommenden Länderspielpause von Rolfes, Direktor Fußball Kim Falkenberg und Trainer Kasper Hjulmand aktiv vorangetrieben, um den nächsten Titelangriff zu starten, wie es Transfermarkt berichtet.
Insgesamt zeigt die Entwicklung von Alajbegovic, dass sich Salzburg und Leverkusen endgültig auf die Förderung junger Talente konzentrieren. Künftig könnte dieser Deal für beide Clubs von enormer Bedeutung sein, während die Fans gespannt den nächsten Schritten des talentierten Stürmers folgen, der bereits gewaltige Erwartungen weckt.