Salzburgs Trainer warnt: Go Ahead Eagles sind keine leichte Beute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Go Ahead Eagles besiegen Aston Villa und Panathinaikos in der Europa League, während Salzburg mit Verletzungen kämpft.

Go Ahead Eagles besiegen Aston Villa und Panathinaikos in der Europa League, während Salzburg mit Verletzungen kämpft.
Go Ahead Eagles besiegen Aston Villa und Panathinaikos in der Europa League, während Salzburg mit Verletzungen kämpft.

Salzburgs Trainer warnt: Go Ahead Eagles sind keine leichte Beute!

In der laufenden Europa-League-Saison präsentiert sich die Kulisse für Red Bull Salzburg düster. Die Mozartstädter benötigen dringend Punkte, um aus der Talsohle zu kommen. Mit null Punkten und einem torlosen Verhältnis von 2:6 aus vier Spielen stehen sie auf dem letzten Platz ihrer Gruppenphase. Im Vergleich dazu haben die Go Ahead Eagles aus der Niederlande bewiesen, dass sie eine ernstzunehmende Mannschaft sind. Sie stehen aktuell mit zwei Siegen aus drei Runden und sehr ordentlichen Leistungen gegen Teams wie Aston Villa und Panathinaikos ganz anders da. Laut Salzburg24 sind sie zudem in der Eredivisie auf dem elften Platz, was ihre Qualität noch unterstreicht.

„Wir sind bei uns der Favorit“, betonte Trainer Thomas Letsch im Hinblick auf das bevorstehende Duell gegen die Go Ahead Eagles. Dennoch ist die Ansicht des Trainers mit Vorsicht zu genießen, besonders wenn man die Verletzungssituation von Salzburg betrachtet. Ausfälle wie Alexander Schlager, der aufgrund einer Entzündung im Beckenbereich nicht spielen kann, sowie Kerim Alajbegovic und Mads Bidstrup sorgen für zusätzliche Probleme im Team. Christian Zawieschitzky wird im Tor stehen, nachdem die Stammspieler gefehlt haben.

Aufstellung und Herausforderungen

Die endgültige Aufstellung von Salzburg ist nun bekannt: Zawieschitzky im Tor, unterstützt von Lainer, Schuster, Rasmussen, und Terzic in der Abwehr. Im Mittelfeld werden Kjaergaard, und S. Diabate die Fäden ziehen. Im Angriff zeichnet sich ein Trio ab, das aus Kitano, Vertessen, und Baidoo besteht. Dabei muss das Team auch auf weitere verletzte Spieler wie Kawamura, Konate, Mellberg und Onisiwo verzichten, die alle an Knie- oder Beckenproblemen laborieren.

Die Go Ahead Eagles gehen hingegen mit einer weniger angespannten Lage in das Spiel. Auch sie haben einige verletzte Spieler zu beklagen, darunter Nauber, Saathof und Tengstedt. Insbesondere der Torwart De Busser wird neben seiner Abwehrstruktur eine wichtige Rolle für den Erfolg des niederländischen Teams spielen.

Die Situation in der Gruppenphase

Aktuell zeigt sich die Europa-League-Tabelle für die Salzburger alles andere als erfreulich. Sie stehen unter den Teams, die in ihrer Gruppe noch auf einen Sieg warten. Neben Salzburg sind nur wenige Clubs in einer ähnlichen misslichen Lage. Laut BBC hat beispielsweise auch Aston Villa nur ein Spiel gewonnen und muss sich gegen andere starke Partien behaupten.

Die Gefahr für Salzburg ist real, dass die Go Ahead Eagles mit ihren jüngsten Erfolgen und ihrer Spielweise einen weiteren Rückschlag für die Österreicher bedeuten könnten. Der Druck steigt und die Zeit drängt, um Punkte auf das Konto zu bringen.

Trotz der misslichen Lage bleiben die Möglichkeiten für eine Wende im Turnier offen, und die Zuschauer in Salzburg hoffen auf ein spannendes Match, das vielleicht die Wende für das Team einleitet. Der Ball rollt, die Spannung steigt, und eines ist klar: Der heutige Abend wird entscheidend sein.

Die Rankings der anderen Teams in der Gruppe zeigen eine klare Dominanz der stärkeren Mannschaften. Für Salzburg gibt es nur eines zu tun: alles geben und den ersten Sieg einfahren.

Die gesamte Fußballwelt bleibt gespannt, wie sich die Dinge entwickeln. Weitere Details zur Europa League sind jederzeit über Kicker abrufbar.